Was haben der heimische Krampus, nigerianische Edo-Masken und die Teufelstänze auf Sri Lanka gemein? Magisches Denken, Mythen und Volksweisheiten, gemischt mit den Kräften der Natur und dem Bedürfnis der Menschen nach Wundern. Das französische Körper- und Maskentheater Onyrikon und der in Graz lebende nigerianische Künstler Samson Ogiamien zelebrieren diese „Rituale“ in ihrer Musik und Tanzperformance. Das Publikum wird mitgenommen auf eine Traumreise zwischen Schönheit und Schaurigkeit: Unmittelbare Begegnungen mit Masken, Geistern und Zwergen sind möglich.
Information
Die Künstler arbeiten während La Strada in Residence an dieser Koproduktion, die 2019 zur Uraufführung gelangen wird. Am Freitag, den 3. August, hat das Publikum die Möglichkeit, an den zwei öffentlichen Probenparcours teilzunehmen. Zählkarten hierfür erhalten Sie bei Graz Tourismus und im Ticketzentrum. Der Startpunkt und die Beginnzeit werden auf den Zählkarten bekannt gegeben. (Empfohlen ab 12 Jahren) Zählkarten sind bereits vergriffen!



In Kooperation mit Jugendlichen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und mit dem Edo Cultural Art Forum
Mit Unterstützung von ISOP GmbH.
Lehrer und Koordination:
Katrin Jentl und Waltraud Stocker, ISOP Lehrerin Heidelinde Hutter, Koordination Dobl.
Jugendliche:
Bahar MARUF, Mojtaba KHANI, Nasratullah KHANI, Wais SEDEKI, Reza HAIDARI,
Hafizolah MIRZAI, Murtaza JAFARI, Ismahil NAHIMI, Anwar SAIDI, Morteza SADEGHI, Osman Samiullah, Parisa Sayedi, Sahar Saedi, Samuel Ndidi.