Der La Strada Blog begleitet das Festival und gibt Einblicke hinter die Kulissen. Die Dokus sind kurze Sequenzen, die die Entstehung der Produktionen begleiten. Bei den Vigil Stories hören Sie ausgewählte Texte aus dem Projekt "The Graz Vigil".
La Strada Doku 2020

Hier sehen und hören Sie das volle Konzert von Christian Muthspiel und dem ORJAZZTRA VIENNA am 12. August 2020 im Grazer Landhaushof via 360 Grad Video und Audio. Nutzen Sie dafür Ihre Kopfhörer. Diese Aufnahme entstand in Kooperation mit dem Institut für Elektronische Musik und Akustik der Kunstuniversität Graz.

WHILE NO ONE IS WATCHING von Alex Deutinger und Alexander Gottfarb
© Festival La Strada Graz / Nikola Milatovic


In unserem dritten Satz hat Danae Theodoridou einige Menschen dazu eingeladen im öffentichen Raum unangekündigte Reden zu halten. Hier sehen Sie die Entwicklung einer solchen Rede.

Sketch von Lucas de Man / Company New Heroes
Die Stadt bietet uns alles. Aber ist wirklich alles verfügbar, was wir uns wünschen? Betrachten wir unsere Stadt mit anderen Augen. Was würden wir ändern? Der belgische Künstler Lucas De Man reagiert auf die gegenwärtige Situation mit einer Adaptierung seines Projektes Sketch, einer Performance-Installation im öffentlichen Raum. Sketch prägt das normale Bild der Stadt, indem es drei Tage lang mitten in deren Herzen liegt und Passanten fragt: Was vermissen Sie in dieser Zeit? Sketch sammelt die von heimischen KünstlerInnen gezeichneten Antworten der Bewohner in einer großen Collage, die gegen Ende der La Strada-Woche präsentiert wird.
Die Umsetzung in Graz erfolgt in Kooperation mit der Ortweinschule.
© Festival La Strada Graz / Nikola Milatovic

STORYVILLE – The Big Easy in Graz - Jazz passiert
von Steinbauer & Dobrowsky mit Eddie Luis and his Jazz Passengers
© Festival La Strada Graz / Nikola Milatovic


What if…? von Danae Theodoridou
Von 29. August bis 20. September gehen wir gemeinsam gegen den Strom. In einer Zeit, die soziale Distanzierung erzwingt, versuchen wir, unser gesellschaftliches Zusammenleben auf spekulative Weise neu zu erfinden.
Wir öffnen die Tennenmälzerei in den Reininghausgründen, während dieses neue Stadtquartier unter schweren Bauarbeiten steht und treffen uns täglich in diesem Viertel, als wäre es schon fertig. Und das Wichtigste ist, dass wir dies gemeinsam tun.
© Festival La Strada Graz / Nikola Milatovic & Martin Hauer


Strijbos & Van Rijswijk haben mit „Signal in Graz“ die Klanglandschaft der Stadt eine Woche lang verändert. Hier hören und sehen Sie einige Ausschnitte.

Willi Dorner war mit einer Gruppe Menschen unterwegs und hat öffentlichen Raum okkupiert.

Workinglifebalance ltd. und das Theater im Bahnhof haben sich mit der Einsamkeit der Stadt beschäftigt. Hier einige Eindrücke aus ihrem Stück.

Christian Muthspiels "Human Music Machine for Graz" war im Landhaushof zu sehen. Hier ein paar Eindrücke.
... und hier sehen und hören Sie das volle Konzert via 360 Grad Video und Audio. Nutzen Sie dafür Ihre Kopfhörer. Diese Aufnahme entstand in Kooperation mit dem Institut für Elektronische Musik und Akustik der Kunstuniversität Graz.

"Die Sanfte Antwort" von Günter Meinhart wurde von zahlreichen Grazerinnen und Grazern aufgeführt. Hier ein paar Einblicke in die Konzerte.

Willi Dorner hat mit den TeilnehmerInnen von "It does matter where" die Stadt erkundet. Wo die Gruppe unterwegs war sehen Sie hier.

Workinglifebalance ldt. und das Theater im Bahnhof haben ihr Stück „this city‘s lonelyness / die einsamkeit der stadt“ am Andritzer Hauptplatz geprobt. Hier können Sie ein bisschen dabei zusehen …

Hier einige Eindrücke von der Wanderung durch die Straßen von Graz ...

Hier sehen Sie Ausschnitte aus den "Stand Alones" von Chris Haring / Liquid Loft.

Wie die Aufbauten und die Proben für Signal in Graz von Strijbos & Van Rijswijk gelaufen sind sehen Sie hier.

Christian Muthspiel und das Orjazztra Vienna haben sich im Landhaushof auf ihre Konzerte vorbereitet. Hier sehen wie die Probe abgelaufen ist.

Auch Jeroen Strijbos und Rob Van Rijswijk waren zu einem Vorbesuch in der Stadt und haben ihre Klanginstallation "Signal in Graz" besprochen. Hier erfahren Sie ein paar Details zur Komposition.

Christian Muthspiel hat sich den Landhaushof angesehen um seine "Human Music Machine" zu entwerfen. Wir waren wieder mit dabei.

Auch Chris Haring hat uns besucht und die Stadt nach geeigneten Orten für die „Stand-Alones“ gesucht. Wir haben ihn dabei begleitet.

Willi Dorner und Lisa Rastl haben Graz besucht und geeignete Orte für "It does matter where" gesucht. Hier sehen Sie wo die beiden waren und was sie besprochen haben.